×

Öffnungzeiten - Air-Shop STORE favicon

8222 Feistritztal - St. Johann bei Herberstein 1000

Montag:9:00-16:00
Dienstag:9:00-16:00
Mittwoch:geschlossen
Donnerstag9:00-16:00
Freitag;9:00-16:00
Samstag:9:00-13:00
Sonntag; geschlossen


Flymaster Live DS

1.249,00 

1 vorrätig

Artikelnummer: AS-FI-FLYMASTER-LIVE_DS Kategorie: Schlagwort:

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Dein sechster Sinn im Flug

Das vollständigste frei fliegende Instrument, das je gebaut wurde. Für den anspruchsvollsten Piloten, der sich auf den Sieg konzentriert, ob im Wettkampf oder Cross-Country.

72-Kanal U-blox BeiDou, Galileo, GLONASS, GPS / QZSS

Hochsensibles Vario

Eingebautes Flarm Beacon (kein zusätzliches Abonnement erforderlich)

Globales Multiband-LTE-M

Neues verbessertes Livetracking

Zugriff auf USB-Typ-C-Massenspeicher

NEUE Flymaster Instrument Manager-Software

Schnell scrollendes Rad

Verbesserte Datenfelder

Neue Benutzeroberfläche

Cutside-Ansicht

Dual-Screen

Optionale Flarm-Hindernisdatenbank

Flugwiedergabe im Instrument

In-Flight-Echtzeit-Bestenliste mit Berechnung der führenden Punkte

Flarm Aware Radar (optionale Funktion)

Sprachunterstützung während des Fluges

Vollständig anpassbare Layouts

Gut sichtbar bei direkter Sonneneinstrahlung

Höhengrenzen in der Aufgabendefinition

Extragroße Schriftarten

Optionales Stoßstangengehäuse

U-blox Bluetooth Low Energy

Mikroprozessor der neuesten Generation

Diebstahlsicherung

Hochbeständige Schutzlinse

Handschuhfreundliche Tasten und Benutzeroberfläche

Große Akkulaufzeit
* Einige Funktionen sind beim Start möglicherweise nicht verfügbar.

Hauptmerkmale der Hardware


Anzeigetyp Dual-Screen – Reflektierende Farbe (640 x 480) und reflektierende Graustufen (320 x 240)
Batteriekapazität (Lithium-Ionen) 9000 mAh
Autonomie Erfahren Sie mehr Meist mehr als 30h
Größe 186 x 132 x 18 mm
Gewicht 410 gr
GPS 72-Kanal U-blox BeiDou, Galileo, GLONASS, GPS / QZSS
Native USB-Verbindung Zugriff auf USB-Typ-C-Massenspeicher
Aufladen des Akkus Vom Wandadapter oder Standard-USB-Anschluss
GSM Globales Multiband-LTE-M
Bluetooth Bluetooth 5 Low-Energy-Modul
Flarm Flarm ready (optionaler Flarm Aware RX + TX Modus)
Mikro-SD Unterstützt Karten bis zu 256 GB
6-Achsen-Beschleunigungsmesser und Magnetometer Ermöglicht 6 Freiheitsgrade Neigungskompensierter Kompass)
Firmware-Update per USB (Upgrades sind kostenlos)

Schnittstellenfunktionen


Benutzerdefinierbare Seiten (jede Seite kann mit Flymaster Instrument Manager gezeichnet werden und enthält eine Reihe von Elementen, die nur durch den Platz begrenzt sind). 8 Seitensätze
Konfigurierbare grafische Elemente (je nach Element können mehrere Parameter vom Benutzer eingestellt werden, z. B. Größe, Rahmen, Farbe, ...) 15
Konfigurierbare Datenfeldelemente (Benutzer kann Größe, Rahmen, Titel, Schriftart, Farbe, ... ändern) 85
Page Trigger Events (Seite schaltet automatisch um, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt)
  • Luftraumwarnung
  • Eintritt in die Thermik
  • Übergang (Thermik verlassen)
  • Ankunft am Wendepunkt
  • Start geöffnet
  • Einschalten
Schnittstellensprache Englisch
Konfigurierbare Sprachwarnungen
  • Luftraum
  • Wendepunkt abgeschlossen
  • Start geöffnet
  • Ziel Möglich
  • Entfernungen
  • Countdown-Zeit

Variometer-/Höhenmesserfunktionen


  • Summer/nahezu thermisches Geräusch
  • Hochempfindliches Variometer mit 10 Messwerten pro Sekunde und 10 cm Auflösung
  • Konfigurierbare Vario-Digitalfilter und Integrationswerte
  • Vollständig konfigurierbarer Vario Sound (Frequenz, Inkremente, Frequenz/Vertikalgeschwindigkeitsverhältnis,….)
  • Einstellbare Schallpegel
  • Automatische Stummschaltung, hält das Vario bis zum Start stumm
  • Höheneinstellung mit QNH
  • Automatische Höhenanpassung über GPS
  • 2 unabhängige Höhenmesser

Speicherfunktionen


  • 3D-Fluglogger im IGC-Format

3D-Luftraum


  • Anzeige von Sperrgebieten in der Karte
  • Einstellbare Sprachwarnung bei vertikaler Entfernung zu einem eingeschränkten Bereich
  • Einstellbare Sprachwarnung bei horizontalem Abstand zu einem eingeschränkten Bereich
  • Anzeige des kürzesten vertikalen und horizontalen Abstands zum Sperrgebiet
  • Sprachalarme in eingeschränkten Bereichen (Höhe unmittelbar bevorstehend, Position unmittelbar bevorstehend, Verstoß, …)
  • Seite "Kritischer Luftraum" (zeigt Informationen zu Bereichen an, die näher als eine definierte Entfernung sind)
  • Luftraum-Browser
  • Weltweite Luftraumdatenbank

Karten


  • Detaillierte farbige Karten mit topografischen Daten
  • Mit konfigurierbaren Ebenen

Cross Country-Funktionen


  • Exklusive Thermokugelanzeige
  • Mehrere spezifische Datenfelder wie Entfernung zum Start, aktuelle und durchschnittliche Gleitzahl, Durchschnittsgeschwindigkeit usw.
  • Distanz zur letzten Thermik mit Höhe indiziert
  • Gehe zum Wegpunkt
  • Route mit mehreren Wegpunkten
  • Windgeschwindigkeit und -richtung (GPS-basierte Berechnungen)
  • Automatischer Höhengewinn-Profiler
  • Nearby Landings (zeigt die erforderliche Gleitzahl und Entfernung zu allen Landungen an, die erreicht werden können)

Wettbewerbsfunktionen


  • Routenoptimierung (Angabe für kürzesten Routenpunkt)
  • Speed ​​to Start (optimale Geschwindigkeit für den Start)
  • Ankunftshöhe am nächsten Wegpunkt und Ziel (unter Berücksichtigung des Windes)
  • Mehrere Gleitverhältnisse (zum Ziel, Durchschnitt, zum nächsten, …)
  • Einfache Aufgabendefinition
  • Aufgabennavigation, konfigurierbarer Sicherheits-/Risikospielraum an Wendepunkten.
  • Task Map (Spur mit thermischer Anzeige)

Live-Tracking


  • Hochladen von Flugdaten in Repositories über das GSM-Netz (kompatibel mit mehreren Repositories wie Leonardo XC Server, XContest, DHV)
  • Automatisches Senden von Flugdaten fast in Echtzeit an einen entfernten Live-Tracking-Server über das GSM-Netzwerk. (kompatibel mit mehreren Servern wie Flymaster, LiveTrack24, DHV, etc)
  • On-Demand-Versand von vordefinierten Nachrichten an einen Server (z. B. Need Assistance, Need Retrieval, etc)
  • Automatischer Datenempfang von einem Remote-Server wie Alarmmeldungen, Aufgabendefinition usw
  • Geringe LTE-M/GPRS-Datennutzung (wenn man bedenkt, dass die Kommunikation nicht verloren geht, sind im Durchschnitt 25 KB pro Flug/Stunde erforderlich)

Schnittstellen


Kompatibel mit MacOS (10.13 und höher), Windows (7/8/10)

OBEN